Unsere Experten
Die Nachfolgende Auflistung informiert über unsere Experten, die Sie für Schulungen und Beratungseinsätze buchen können.
Experte für Softwarearchitektur, Windows, .NET und PowerShell
Tätigkeiten
Entwicklungsleitung, Softwarearchitektur, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel, Gutachten
Schwerpunkte
Softwarearchitektur, .NET, Webanwendungen mit ASP.NET, HTML5 und JavaScript/TypeScript, Datenzugriff mit ADO.NET und Entity Framework, Webservices mit WCF und WebAPI, Windows PowerShell
Vorstellungstext
Dr. Holger Schwichtenberg (Diplom-Wirtschaftinformatiker) gehört zu den bekanntesten Experten für .NET und Softwareentwicklung mit Microsoft-Werkzeugen in Deutschland. Er ist Inhaber des auf Microsoft-Technologien spezialisierten Unternehmens www.IT-Visions.de, das Beratung, Schulung und Support zu .NET und verwandten Themen wie Windows Server, SQL Server, SharePoint und Microsoft CRM anbietet. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt und Entwicklungsleiter. Seit der ersten Stunde von .NET beschäftigt er sich intensiv mit dem .NET Framework. Er selbst arbeitet in bei www.IT-Visions.de als Softwarearchitekt für mehrere große .NET-Entwicklungsprojekte. Durch seine Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie als Autor von mehr als 50 Fachbüchern für Addison-Wesley, Microsoft Press und dem Carl Hanser-Verlag ist er in der Entwicklerszene sehr bekannt. Außerdem ist Herr Schwichtenberg ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX und dotnetpro sowie bei Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. Von Microsoft ist er für sein Fachwissen seit dem Jahr 2004 kontinuierlich ausgezeichnet als Most Valuable Professional (MVP). Außerdem ist er Sprecher für die International .NET Association (INETA).
Experte für ASP.NET, Datenzugriff, SOA
Tätigkeiten
Entwicklung, Softwarearchitektur, Beratung, Training, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
Softwarearchitektur, Vorgehensmodelle, .NET, ASP.NET, HTML5, JavaScript, WCF, Workflow, WIF, Entity Framework, nHibernate, Microsoft Azure, Java
Vorstellungstext
Manfred Steyer ist einer der besten .NET-Experten in Deutschland. Er ist ein sehr erfahrener Softwarearchitekt, Entwickler und Dozent, insbesondere im Bereich SOA (WCF, WF, WIF), Datenbankzugriff (ADO.NET, Entity Framework, nHibernate und SQL Server sowie Oracle) und Web (ASP.NET, ASP.NET MVC, JavaScript, Web 2.0/AJAX). Er besitzt diverse Zertifizierungen (MCT, MCSD, OCA, SCJP, CSM, CPRE). Seine hohe Vermittlungskompetenz stellt er regelmässig durch Fachartikel und Vorträge auf Fachkonferenzen unter Beweis. Er hat zudem mehrere Fachbücher für Microsoft Press geschrieben und unterrichtet als FH-Professor an der FH Campus02 in Graz, wo er auch für den Fachbereich Software Engineering verantwortlich ist.
Tätigkeiten
Beratung, Training, Softwarearchitektur, Leiter www.IT-Visions.at
Schwerpunkte
XAML, WPF, Windows Runtime, Cloud Computing, Microsoft Azure, Business Intelligence, SQL Server, Webanwendungen / JavaScript
Vorstellungstext
Rainer Stropek graduated the Higher Technical School Leonding (Austria) for MIS with honors and holds a BSc (Hons) Computer Studies of the University of Derby (UK). He is co-founder and CEO of software architects GmbH, a www.IT-Visions.de partner company located in Austria, and has been serving this role since 2008. At software architects Rainer Stropek and his team are developing the award-winning SaaS time tracking solution time cockpit. Previously, Rainer Stropek has founded and led two IT consulting firms that work in the area of developing software solution based on the Microsoft technology stack. He is recognized as an international expert concerning .NET development, software architectures, database management and cloud computing. For the last years he has primarily focused on technologies, business models, and software designs in the area of cloud-based multi-tenant SaaS solutions on the Microsoft’s .NET technology platform. Rainer Stropek works for www.IT-Visions.de as a senior expert consultant and trainer for .NET technologies since 2010. In 2010 Rainer Stropek was one of the 25 first people worldwide who have received a Microsoft MVP award (Most Valuable Professionals) for the cloud computing platform Windows Azure.
Experte für WPF, C++/CLI und Threading
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
C#, C++, C++/CLI, Windows-Anwendungen, MFC, Windows Forms, WPF, GDI+, Multi-Threading/Parallelprogrammierung
Vorstellungstext
Wenn es den Begriff "Urgestein" auch in der Microsoft-Welt gibt, dann trifft er auf Bernd Marquardt mit Sicherheit zu. Er programmiert seit 1975 und schon seit 1987 mit Windows. Lange Jahre er sich mit den Tiefen der COM-Programmierung unter Visual C++ und Visual Basic beschäftigt. Heute ist einer der bekanntesten deutschen Experten für .NET und C#, insbesondere den Oberflächentechnologien, Multi-Threading, Parallelprogrammierung sowie Fragen der Interoperabilität zwischen C++ und C#. In der Entwicklergemeinde sehr bekannt ist er durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Vorträge auf zahlreichen Fachkonferenzen (ADC, BASTA, DevDays u.a), seine Webcasts für die deutschsprachige MSDN-Website sowie seine langjähige ehrenamtliche Tätigkeit als Microsoft Regional Director. Bei Microsoft Press ist im April 2007 sein Buch "Windows Presentation Foundation Crashkurs" erschienen. Für sein hervorragenden Fachwissen und seine Praxiserfahrung wurde er von Microsoft mehrfach als MVP (Most Valuable Professional) ausgezeichnet.
Tätigkeiten
Schulung, Beratung
Schwerpunkte
Requirements Engineering, OOA/OOD/OOP, UML, RUP, BPMN, Agile Methoden, Scrum
Vorstellungstext
Brigitte Evertz ist Beraterin und Trainerin mit dem Schwerpunkt auf Methoden, insbesondere Requirements Engineering, agile Methoden, Scrum, UML und RUP
Tätigkeiten
Entwicklung, Softwarearchitektur, Beratung, Training, Vorträge, Fachartikel
Schwerpunkte
C#, ASP.NET, JavaScript, IIS, SharePoint, PHP, node.js, Microsoft SQL Server, Business Intelligence, Windows-Anwendungen
Vorstellungstext
Jörg Krause ist einer der bekanntesten deutschen Experten zum Thema Webprogrammierung mit Microsoft-Technologien, insbesondere ASP.NET, ASP.NET AJAX und SharePoint. Er beschäftigt sich in der .NET-Welt auch mit Datenbanken, Business Intelligence, Windows-Applikationen und Microsoft BizTalk. Er ist nicht nur Consultant, Softwareentwickler und Trainer, sondern auch Fachautor. Zu allen seinen Schwerpunkt hat er auch erfolgreiche Fachbücher verfasst, darunter einige Bestseller zu ASP.NET und Microsoft SharePoint.
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
WPF, Silverlight, Expression Blend, SharePoint Customizing, Webdesign, Printdesign, Bewerten von Software auf Grundlage der internationalen Norm ISO 9241/110 (Gefährdungsanalysen)
Vorstellungstext
Daniel Greitens ist ein bekannter Experte für Design und Usability von Web- und Windows-Anwendungen mit XAML und HTML. Er hat bei Microsoft Press ein Buch über Design und Usability von WPF- und Silverlight-Anwendungen mit Microsoft Expression Blend geschrieben und wurde von Microsoft als Most Valuable Professional ausgezeichnet. Er hält regelmäßig Vorträge auf Fachkonferenzen zu WPF, Silverlight und XAML/HTML.
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge
Schwerpunkte
Team Foundation Server, Visual Studio ALM, Scrum, Kanban, Unit Testing, C#
Vorstellungstext
Thomas Schissler, bekannter Experte für agile Softwareentwicklung, Application Life Cycle Management (ALM) einschließlich Testverfahren mit Visual Studio und Team Foundation Server; zertifizierter Professional SCRUM Developer-Trainer und Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für TFS.
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
ALM, Team Foundation Server (TFS), Scrum
Vorstellungstext
Neno Loje ist Deutschlands Top-Experte für Team Foundation Server (TFS) und Application Life Cycle Management (ALM) mit Visual Studio. Von Microsoft ist er als MVP für TFS ausgezeichnet. Er tritt national und international auf Fachkonferenzen auf (z.B. TechEd).
Tätigkeiten
Beratung, Training
Schwerpunkte
Microsoft SQL Server
Vorstellungstext
Uwe Ricken beschäftigt sich bereits seit 1998 mit dem Microsoft SQL Server. Er berät, schult und implementiert SQL Server-Lösungen in Unternehmen jeder Größe. Uwe Ricken besitzt alle relevanten Zertifizierungen für Microsoft SQL Server.
Tätigkeiten
Beratung, Training
Schwerpunkte
Microsoft SQL Server, SSAS, SSIS, SSRS, Business Intelligence
Vorstellungstext
Diplom-Ingenieur Volker Heck ist Berater und Trainer für SQL Server, einschließlich der Module SSRS, SSIS und SSAS. Er verfügt über umfangreiche Praxiserfahrung im Bereich Datenbankadministration, Troubleshooting und Tuning, Datawarehousing und Business Intelligence. Er besitzt folgende Zertifizierungen: Microsoft Certified Trainer (MCT), Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), Microsoft Certified IT Professional (MCITP), MCTS: SQL Server 2005, MCTS: Windows SharePoint Services 3.0, MCTS: SQL Server 2008, Business Intelligence Development and Maintenance, MCITP: Database Developer (SQL Server 2005), MCITP: Business Intelligence Developer 2008, MCITP: Database Administrator 2008. Außerdem ist er Certified Business Analysis Professional (CBAP).
Tätigkeiten
Beratung, Schulung, Infrastrukturprojekte
Schwerpunkte
Windows Server, Microsoft Office, Windows Client
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung & Training
Schwerpunkte
C#, ASP.NET, HTML5, JavaScript, Windows Forms, Apps, Datenzugriff, Infragistics, Tx TextControl, Xamarin, TFS, Git, Entwicklertools, Unit Testing
Vorstellungstext
André Krämer ist Softwarearchitekt, Berater und Trainer im Umfeld von .NET und JavaScript. Durch seine Vorträge auf Fachkonferenzen und Videotrainings ist er sehr bekannt. André Krämer ist seit 1997 hauptberuflich im Bereich der Softwareentwicklung tätig. Seitdem hat er umfangreiche Erfahrungen bei einem IT-Systemhaus, einem Softwarehersteller und einem weltweit tätigen IT-Beratungsunternehmen in anderen europäischen Ländern und der USA gesammelt. Seine aktuellen Schwerpunkte liegen in den Bereichen ASP.NET, JavaScript, Apps (u.a. für Windows 8 und Facebook) sowie Windows Forms und WPF. Er beherrscht eine breite Palette von Entwicklungstools wie Visual Studio, Resharper, Subversion, Team Foundation Server, Git sowie zahlreiche Softwarekomponenten wie Xamarin, PostSharp, Log4net, TextControl, Infragistics, AngularJS u.v.a. Er ist nicht nur von Microsoft, sondern auch von Infragistics und TextControl als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Er ist nicht nur von Microsoft, sondern auch von Infragistics und TextControl als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet.
Tätigkeiten
Softwareentwicklung, Beratung, Schulung
Schwerpunkte
Webanwendungen mit HTML5 und JavaScript (inkl. zahlreichen Frameworks wie z.B. jQuery, Knockout, AngularJS, Breeze, …), ASP.NET, Webservices (WCF, WebAPI), Apps
Vorstellungstext
Matthias Fischer beschäftigt sich als Softwarearchitekt und Softwareentwickler seit vielen Jahren mit dem Einsatz von Web- und .NET-Technologien inkl. JavaScript und node.js. Er hat mehrere erfolgreiche Fachbücher im Carl Hanser Verlag veröffentlicht, u.a. zu IIS/ASP.NET, JavaScript sowie WCF. Er ist weltweit einer der ersten Nokia Developer Certified Trainer for Windows Phone. Neben der Programmierung von Windows Phone Apps arbeitet er schon seit der ersten Vorab-Version von Windows 8 an Windows Store Apps.
Tätigkeiten
Administration, Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
Windows Client, Windows Server, PowerShell, Windows Script Host
Vorstellungstext
Dr. Tobias Weltner ist ein international bekannter Experte für Windows, der sich inzwischen ganz auf Scripting und Automationslösungen mit der Windows PowerShell spezialisiert hat. Er ist seit vielen Jahren als Trainer und Berater in mittelständischen und Großunternehmen in ganz Europa tätig. Er ist Entwickler des kommerziellen Skriptentwicklungssystem "PowerShellPlus", mit dem Automationslösungen sehr viel schneller und robuster erstellbar sind. Dr. Tobias Weltner hat bereits über 50 Fachbücher geschrieben, die sehr erfolgreich in Deutschland, den USA und vielen anderen Ländern erschienen sind. Zum Thema PowerShell hat Microsoft Press seine Fachbücher "Scripting mit Windows PowerShell - Der Einsteiger-Workshop" sowie "PowerShell-Scripting für Administratoren" veröffentlicht. Von Microsoft ist er aufgrund seines Fachwissens ausgezeichnet mit dem Titel "Microsoft Valuable Professional" (MVP) in der Kategorie "Windows PowerShell". Für seine PowerShell-Kurse, die er auf Deutsch oder wahlweise Englisch enthält, erhält er regelmäßig die Gesamtnote 1.0 und Bewertungen wie "rundum eine ausgezeichnete Schulung", "sehr gutes Fachwissen des Dozenten", "guter Mix zwischen Theorie und Praxis", "sehr praxisnah", "stringendes Konzept" und "eine der besten Schulungen, die ich je besucht habe" oder einfach nur "Prima!"
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
Visual Basic .NET, Windows Forms, VBA, VSTO, PowerShell
Vorstellungstext
Peter Monadjemi ist ein bekannter Experte, Buchautor und Konferenzsprecher zu Visual Basic, .NET, Scripting und PowerShell. Er ist seit vielen Jahren als Trainer tätig. Aus seiner Feder stammen u.a. die Beststeller "Windows PowerShell - Der Crashkurs" (Microsoft Press) und "Visual Basic Kompendium" (Markt & Technik).
Experte für WPF und Silverlight
Tätigkeiten
Entwicklung, Softwarearchitektur, Beratung, Training
Schwerpunkte
C#, Visual Basic, Windows Forms, GDI, XAML (WPF, Silverlight, WinRT), ADO.NET, ASP.NET, HTML5, JavaScript
Vorstellungstext
Dr.-Ing. Joachim Fuchs ist ein bekannter Experte für .NET mit Schwerpunkt auf UI-Techniken (insbes. Windows Forms, WPF und Silverlight). Er arbeitet als Softwarearchitekt und Softwareentwickler in zahlreichen Praxisprojekten und verfügt zudem über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten, die er zur Wissenvermittlung in Schulungen nutzt. Durch seine Fachbücher für Microsoft Presse und Addison-Wesley sowie Artikel in der Fachzeitschrift dotnetpro ist er in der .NET-Szene sehr bekannt.
Tätigkeiten
Entwicklung, Administration, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
Windows Client, Windows Server, Microsoft Exchange, System Center, SharePoint, Microsoft SQL Server, ASP.NET, Microsoft Azure
Vorstellungstext
Ulrich B. Boddenberg ist Spezialist für Server-Produkte von Microsoft insbesondere Windows Server, Microsoft SharePoint, Microsoft Exchange und Microsoft System Center. Zudem ist er sehr erfahren mit der Programmierung in Microsoft .NET, insbesondere ASP.NET. Zu seinen persönlichen Schwerpunkten gehört das Themen Authentifizierung inkl. Single-Sign-On. Er hat zahlreiche erfolgreiche Fachbücher bei Galileo Press (u.a. zu Microsoft SharePoint, Exchange Server, Windows Server, Active Directory und SAP mit Windows) geschrieben.
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
HTML5, JavaScript, ASP.NET, PHP, Apps, Cordova, Xamarin, Web-Sicherheit
Vorstellungstext
Christian Wenz ist einer der besten Experten für die Entwicklung von Webanwendungen in Deutschland. Durch seine zahlreichen Bücher, Fachartikel und Vorträge (z.B. auf DOTNET-Konferenz, BASTA, ASP-Konferenz, DINI-Tagung, ApacheCon, SharePoint-Konferenz, PHP Conference, SVG Open, PHP World, Internet World, iX-Forum) ist er national und international sehr bekannt. Von Microsoft ist er seit vielen Jahren ausgezeichnet als Most Valuable Professional (MVP) im Fachgebiet "ASP.NET".
Tätigkeiten
Entwicklung, Softwarearchitektur, Beratung, Training, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
C#, Windows-Anwendungen, XAML (WPF, Silverlight, WinRT), Xamarin, Microsoft SQL Server
Vorstellungstext
Jörg Neumann ist seit zehn Jahren in der IT-Branche und hat sich in zahlreichen Projekten ein fundiertes Wissen über die Implementierung komplexer Systeme aneignen können. In dieser Zeit hat er für Kunden im Bereich Telekommunikation, Lebensmittelwirtschaft und Biotechnologie gearbeitet. Jörg Neumann ist ein sehr bekannter Experte für Client-Techniken (Windows Forms, WPF/Silverlight, WinRT), Datenzugriff und SQL Server sowie die Architektur mehrschichtiger Anwendungen. Er ist ausgezeichnet als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) im Gebiet Client Application Development, Buchautor zu SQL Server und WPF sowie regelmässiger Sprecher auf Fachkonferenzen wie der BASTA und der Advanced Developers Conference sowie der Prio Conference.
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung & Training
Schwerpunkte
Design und Usability, XAML (WPF, Silverlight, WinRT), Blend
Vorstellungstext
Peggy Reuter begann Ihre Laufbahn vor knapp 20 Jahren in der Werbe- und Multimedia-Branche. Ihre Erfahrungen reichen von klassischen Drucksachen über moderne Flash-Lösungen (Flash) bis hin zu Softwareanwendungen (WPF/Silverlight) und Apps für Windows und Windows Phone. Im Mittelpunkt stehen dabei die Design-Aspekte und deren Umsetzung in Expression Blend. Als Leiterin des Design-Teams bei unserer Partneragentur Heinrich & Reuter Solutions GmbH arbeitet sie in großen wie kleinen Projekten im .NET-Umfeld. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind dort Design, User Experience, Usability, Prototyping und Umsetzung. Ihr Wissen gibt Sie auch als Fachautorin weiter. Von Microsoft wurde Sie ausgezeichnet als Most Valuable Professional (MVP) für Client Development.
Tätigkeiten
Schulung, Beratung, Fachbücher, Vorträge
Schwerpunkte
Linux, KVM, MySQL
Vorstellungstext
Michael Kofler wurde 1967 in Innsbruck (Österreich) geboren. Im Oktober 1998 hat er an der technischen Universität in Graz seine Dissertation zum Thema R-trees for Visualizing and Organizing Large 3D GIS Databases abgeschlossen. Michael Kofler ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Graz. Michael Kofler zählt zu den renommiertesten und bestverkauften Computerbuchautoren im deutschen Sprachraum. Sein erstes Buch wurde 1987 im Sybex-Verlag veröffentlicht ("Das Atari ST Grafikbuch"). Die meisten aktuellen Bücher sind im Addison-Wesley-Verlag erschienen (siehe die Bibliografie). Vom Linux-Buch wurden mehrere 100.000 Stück verkauft. Einige Bücher liegen auch in Übersetzungen vor (englisch, französisch, italienisch, holländisch, polnisch, russisch, tschechisch, chinesisch).
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training, Vorträge, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
HTML5, JavaScript, Java, JEE, Java Beans, Swing, JSP, Servlets, JSF, JavaFX, AJAX, JDBC, XML, Eclipse, JBuilder, GWT
Vorstellungstext
Ralph Steyer ist ein sehr erfahrener Entwickler, Berater und Dozent. Er ist spezialisiert auf Webtechnologien wie HTML, CSS, JavaScript sowie Java (JSP/Servlets). Als Autor zahlreicher Fachbücher für renommierte Verlage wie Addison-Wesley, Markt & Technik sowie d.punkt ist Ralph Steyer in der Webentwicklerszene sehr bekannt.
Tätigkeiten
Schulung, Beratung, Skriptentwicklung
Schwerpunkte
PowerShell, WSH, VBScript, PHP, XML, HTML, JavaScript
Vorstellungstext
Thomas Wiefel ist Trainer und Berater mit dem Schwerpunkt auf Scripting-Themen. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören Windows PowerShell einschließlich .NET-Programmierung mit PowerShell, Windows Script Host, AutoIT, XML und PHP. Er ist von Microsoft zertifiziert als Microsoft Certified Trainer (MCT). Seine hervorragende Vermittlungskompetenz stellt er zudem als Chefredakteur und Autor des Administratoren-Magazins "Windows Server" (VNR Verlag) unter Beweis.
Tätigkeiten
Administration, Beratung, Training, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
Windows Server, Windows Client, Hyper-V, Microsoft Exchange Server, Sicherheit, Hochverfügbarkeit
Vorstellungstext
Marc Grote ist ein Top-Experte für Microsoft Windows Client und Windows Server (insbesondere Active Directory und Hyper-V) sowie Microsoft Server-Produkte wie Exchange Server, Forefront Server und die System Center-Produktfamilie. Er ist Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für das Fachgebiet Hyper-V und besitzt sehr viele Zertifizierungen sowohl von Microsoft als auch anderen Herstellern, dass diese nicht mehr auf eine DIN A4-Seite passen. Er schreibt Bücher für Microsoft Press und spricht auf Fachkonferenzen.
Tätigkeiten
Entwicklung, Softwarearchitektur, Beratung, Training, Fachbücher, Fachartikel
Schwerpunkte
C#, Visual Basic .NET, WPF, WCF, Microsoft SQL Server inkl. SSRS, SSIS, SSAS
Vorstellungstext
Thorsten Kansy ist ein bekannter Experte für Microsoft SQL Server-Programmierung und datenbankbasierte.NET- Anwendungen. Er ist seit mehr als 15 Jahren als Softwareentwickler, Softwarearchitekt und Projektleiter in großen Softwareentwicklungsprojekten tätig. In der Entwicklerszene bekannt ist er durch seine Fachartikel in Fachzeitschriften, seine Fachbücher bei Microsoft Press und dem Hanser-Verlag sowie Auftritte auf Fachkonferenzen wie der BASTA und der SQLCon. Er besitzt zahlreiche Microsoft-Zertifizierungen u.a. Microsoft Certified Trainer (MCT), Microsoft Certified Solution Expert (Data Plattform) und Microsoft Certified Professional Developer (MCPD).
Tätigkeiten
Entwicklung, Beratung, Training
Schwerpunkte
Windows-Anwendungen (Windows Forms, WPF), Office-Programmierung mit VBA und VSTO, Datenzugriff, Microsoft Project/Project Server
Vorstellungstext
Olaf Lischke ist ein sehr praxiserfahrener Softwareentwickler, Berater und Dozent mit hervorragenden didaktischen Fähigkeiten. Er besitzt viel insbesondere viel praktische Projekterfahrung hinsichtlich der Entwicklung von Desktop-Anwendungen mit .NET, der Programmierung mit Microsoft Office und der Umstellung bestehender Alt-Anwendungen auf .NET sowie mit der Einführung von Microsoft Project/Project Server bei Kunden. Seine Praxiserfahrungen vermittelt er in zahlreichen Schulungen und Vorträgen auf Fachkonferenzen.
Tätigkeiten
Entwicklung, Softwarearchitektur, Training, Consulting
Schwerpunkte
ASP.NET, HTML5, JavaScript, XAML (WPF, Silverlight, WinRT), Entity Framework, Microsoft SQL Server, Datenzugriff, Microsoft Azure
Vorstellungstext
Raphael Schwarz ist ein sehr erfahrener .NET-Entwickler und -Dozent, der aus Leidenschaft Software auf der .NET-Plattform entwickelt. Durch mehr als 10 Jahre Praxis im Microsoft-Entwicklungsumfeld kann er nicht nur Theorie vermitteln sondern auf umfangreiche Erfahrung aus realen Projekten zurückgreifen, die er als Entwickler, Architekt und Coach sammelt. Seine technischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen hochmodulare Anwendungen, WPF, Silverlight und WCF kombiniert mit fundiertem Wissen über die Base Class Library des .NET Framework. Neben seiner Tätigkeit im Bereich der Softwareentwicklung tritt Raphael regelmäßig als Sprecher auf .NET-Fachkonferenzen in Deutschland und Österreich auf. Seine Schwerpunkte im Trainingsbereich sind "Developer-to-Developer"-Trainings mit Live Coding in Bezug aiuf die individuellen Fragestellungen der Teilnehmer.
Tätigkeiten
Projektmanagement
Schwerpunkte
Agile Projekte, Scrum, Kanban
Vorstellungstext
Melanie König unterstützt als Expertin für agile Methoden Softwareentwicklungsteams. Sie ist Projektmanagerin bei der 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG. Zuvor war Sie bei der XING AG tätig, u.a. als Assistent des CTO sowie als Projektmanagerin für agile Projekte.
Tätigkeiten
Softwarearchitektur, Entwicklung, Beratung
Schwerpunkte
Web- und Mobilanwendungen, JavaScript, ASP.NET, node.js, Ruby on Rails, NodeJS, PhoneGap, Xamarin
Vorstellungstext
Martin Möllenbeck ist ein sehr erfahrenener Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Berater und Projektleiter mit breiten Fachwissen und Erfahrungen. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten gehören Webanwendungen (Ruby on Rails, NodeJS, ASP.NET), Mobilanwendungen sowie Microsoft .NET/C# und C++. Bei der 5minds IT-Solutions GmbH & Co. KG ist er Leiter der Softwareentwicklung im Bereich Web/Mobile und einer der Geschäftsführer.
Tätigkeiten
Schulung, Beratung
Schwerpunkte
ALM, Team Foundation Server, Unit Testing, C#, C++
Vorstellungstext
Thomas Trotzki ist Berater für Application Lifecycle Management (ALM) mit Visual Studio und Microsoft Team Foundation Server. Er hat eine breite Praxiserfahrung sowohl mit C++ als auch .NET. Er unterstützt Kunden bei der Einführung bzw. Etablierung eines Application Lifecycle Management in deren Entwicklungsabteilungen. Für sein Fachwissen ist er von Microsoft als Most Valuable Professional (MVP) im Fachgebiet C++ ausgezeichet.
Tätigkeiten
Beratung, Schulung, Infrastrukturprojekte
Schwerpunkte
Microsoft SharePoint Server, Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Client
Tätigkeiten
Beratung, Schulung, Entwicklung
Schwerpunkte
Microsoft CRM
Tätigkeiten
Beratung, Entwicklung, Schulung
Schwerpunkte
Microsoft BizTalk Server, SAP R/3, Microsoft Dynamics CRM