Schulung Microsoft SharePoint für Entwickler: Anpassen/Customizing und Programmieren von Microsoft Sharepoint
Beschreibung/Inhalt
- Dieses Schulungsmodul kann mit jeder Produktversion entsprechend Ihren Wünschen durchgeführt werden
- Diese Schulung führen wir wahlweise mit der kostenlosen SharePoint Foundation (SharePoint Services) oder dem kostenpflichtigen SharePoint Server durch.
Optional: Was kann SharePoint? - Kurzüberblick über Funktionen und Editionen
Optional: Vermittlung der für die SharePoint-Programmierung notwendigen Vorkenntnisse in .NET und ASP.NET
Überblick über die Architektur von SharePoint
Überblick über die Möglichkeiten der Anpassung von SharePoint
Überblick über das SharePoint SDK
Überblick über die Programmierschnittstellen von SharePoint
Projekte planen: Vorgehensweisen und Organisatorisches
Werkzeuge:
Entwickeln und Anpassung:
Collaborative Application Markup Language (CAML)
SharePoint Site Definitions
Erstellen von Listen, Inhaltstypen und Dokumentbibliotheken
Entwicklung von Webparts
Entwicklung von AJAX Webparts
Entwicklung mit Silverlight in SharePoint (Silverlight Webpart)
Nutzung von Drittanbieter-UI-Bibliotheken
Entwicklung/Anpassung von Anwendungsseiten
Entwicklung von Vorlagenseiten (Masterpages) und Einsatz von CSS
Entwicklung von SharePoint-Workflows (Workflowprogrammierung)
Entwicklung von TimerJobs
Entwicklung von Event Receivern (Event Handler)
Neuheiten in SharePoint 2013
SharePoint-Sicherheit:
Deployment von SharePoint-Lösungen (Features und Solutions)
Integration externer Daten
Geschäftsdatenkatalog (Business Data Services / Business Data Catalog)
Remotezugriff mit SharePoint-Webservices
SharePoint als Web Application Server für Windows Communication Foundation (WCF)-Services
Dauer
Auf Wunsch. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung zur notwendigen Schulungsdauer, wenn Sie uns in der Anfrage Ihre Vorkenntnisse und Ziele nennen.
Ort
Online oder in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Ihrem Firmensitz
Schulungsdidaktik
Nach Ihrer Wahl: Klassische Schulung mit PC-Übungen, reine Präsentation ohne PC-Übungen oder interaktiver Workshop mit Beratungsanteil