Schulung CSS-Präprozessoren SCSS und SASS (Syntactically Awesome Stylesheets und Sassy Cascading Style Sheets)

Beschreibung/Inhalt
Unverbindliches Angebot
anfordern

Dies ist ein Aufbaumodul auf vorhandenes CSS-Wissen. Sofern die Teilnehmer noch kein Wissen über Cascading Style Sheets (CSS) haben, wird zuvor das Modul CSS benötigt.

Optional: Vermittlung des notwendigen Grundlagenwissens über Cascading Style Sheets (CSS)

# SCSS / SASS installieren

  • Installation
  • Konfiguration
  • Der SASS Precompiler
  • Workflow mit Visual Studio Code

  • # Arbeiten mit SCSS / SASS
  • Namenskonventionen
  • Schreibweisen
  • Anweisungen verschachteln
  • CSS-Architektur

  • # Variablen
  • Werte in Variablen festhalten
  • Rechnen mit Variablen
  • Iterationen und Bedingungen
  • Einbetten von Variablen in Klassennamen

  • # Berechnungen
  • Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von CSS-Werten
  • Vergleich mit der calc()-Funktion
  • Eigene Berechnungsfunktionen entwickeln, zum Beispiel Trigonometrie

  • # Funktionen
  • Wiederverwendbare CSS-Deklarationen

  • # Flow Control
  • for - Schleifen
  • while - Schleifen
  • if-else - Statements

  • Dauer
    Nach Ihren Wünschen. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung zur notwendigen Schulungsdauer, wenn Sie uns in der Anfrage Ihre Vorkenntnisse und Ziele nennen.
    Termine
    Auf Anfrage. Wir richten diese Schulung für individuell Ihr Unternehmen aus. Dies ist keine Gruppenschulung, bei der Sie mit anderen Unternehmen zusammen lernen und sich nach einer vorgegebenen Agenda richten müssen.
    Ort
    Online (per TEAMS oder ZOOM oder anderer Videosoftware nach Ihrem Wunsch)
    oder
    an Ihrem Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (andere Länder auf Anfrage)
    Schulungsdidaktik
    Nach Ihrer Wahl:
    • Klassische Schulung mit PC-Übungen
    • Reine Präsentation ohne PC-Übungen
    • oder
    • Interaktiver Workshop mit Beratungsanteil
    Das ist im Preis enthalten
    Sie erhalten von uns einen Festpreis inklusive:
    • Einem bestimmten, im Angebot benannten und per Expertenprofil ausgewiesenen Top-Experten
    • Vorgespräch mit dem Experten zur Abstimmung der Inhalte und der Didaktik
    • Bis zu 10 Teilnehmer, bei reinen Präsentationen: beliebige Teilnehmeranzahl
    • Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer